Gemeindearbeit findet nicht nur mit den Menschen statt. Zur Organisation der Gemeinde, zur inhaltlichen und wirtschaftlichen Gestaltung ihrer Arbeit, sind eine Reihe von Ausschüssen gebildet worden, in denen PresbyterInnen und engagierte Gemeindemitglieder arbeiten. Ihre Mitarbeit macht uns stark; insofern bitten wir unsere Gemeindemitglieder, sich in die Gemeindearbeit einzubringen.
Bei Interesse arbeiten Sie doch gerne in den Ausschüssen mit. Wenden Sie sich bitte an die Ausschussvorsitzenden oder an die PresbyterInnen, bzw. an das Gemeindebüro.
Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Bochum Linden hat folgende Ausschüsse gebildet (Stand: Juli 2010)
- Bau- und Finanzausschuss
- Diakonieausschuss
- Ausschuss für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
- Ausschuss für Kirchenmusik
- Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
- Ausschuss für Gottesdienst und Liturgie
- Friedhofsauschuss
Anmerkung: Mit der Neuzusammensetzung des Presbyteriums am 4. März 2012 wird sichc uach die personelle Besetzung der Ausschüsse ändern. Die Änderungen werden kurzfristig eingearbeitet.
Nachstehend werden die personelle Zusammensetzung und die Arbeitsschwerpunkte der Ausschüsse genannt.
Anmerkung: Der Name des/der Ausschussvorsitzenden (bzw. des/der Ansprechpartners/Ansprechpartnerin) ist fett gedruckt.
Bau- und Finanzausschuss
Mitglieder:
Aufgaben:
- Finanzierung der Renovierung der Christuskirche
- Kooperation mit Nachbargemeinden
- Haushalt
- Finanzausgleich
- Sponsoring
Häufigkeit der Sitzungen: 3-4 p.a.
Diakonieausschuss
Aufgaben
- Vernetzung mit Konfirmanden- und Seniorenarbeit
- Angebots für Trauernde
Häufigkeit der Sitzungen: 4 p.a.
Ausschuss für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit
Aufgaben:
- neues Konzept für Konfirmandenarbeit
- Projektarbeit
- Organisation von Familienfreizeiten
Häufigkeit der Sitzungen: steht noch nicht fest, da der Ausschuss noch in der Gründungsphase ist.
Ausschuss für Kirchenmusik
Aufgaben:
- Förderung und weiterer Aufbau der Chorarbeit
- Kooperation mit der Jugendarbeit
- Planung Konzerte
Häufigkeit der Sitzungen: 3-4 p.a.
Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben:
- Intensivierung des Informationsgehalts der Homepage
- Infobriefe für LeiterInnen der Gruppen und Kreise
- Pressearbeit
Häufigkeit der Sitzungen: Informationsaustausch per E-Mail
Ausschuss für Gottesdienst und Liturgie
Aufgaben:
- Einbeziehung der Konfirmanden in die Gottesdienste
- Gottesdienstformen
- Lektorenplan
- Tauferinnerungsgottesdienste
- Taufweg
Häufigkeit der Sitzungen: 2-3 p.a.
Friedhofsauschuss
Aufgaben:
- Friedhofsangelegenheiten
- Haushalt
- Bestattungsformen
Häufigkeit der Sitzungen: 2-3 p.a.