Eine - Welt - Laden
Eine-Welt-Laden der evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Linden
Der aus ehrenamtlicher Initiative ins Leben gerufene Eine-Welt-Laden existiert in der evangelischen Kirchengemeinde in Bochum-Linden seit 2008. Beim Verkauf der Waren aus fairem Handel geht es uns hauptsächlich darum ein neues Bewusstsein gegenüber Handelspartnern in den Entwicklungsländern zu entwickeln.
Unser Motto lautet
„Wenn viele in vielen kleinen Dörfern viele kleine Dinge tun, dann wird sich das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanischer Spruch)
Der Verkauf der Waren aus fairem Handel findet statt
an jedem Samstag
zwischen 11:30 – 13:00 Uhr
im Eingangsbereich
der evangelischen Kirche in Bochum-Linden
und auch an kirchlichen Festtagen.
Wenn Menschen bewusst die Entscheidung treffen, Produkte aus fairem Handel zu kaufen, erweisen sie gegenüber den kleineren und benachteiligten wirtschaftlichen Sektoren der Entwicklungsländer einen großen Dienst, indem sie:
den ökologischen Anbau zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichtes unseres Planeten,
die Beseitigung der Armut der kleineren Produzenten durch gerechte Verteilung der Gewinne,
die nachhaltige Entwicklung ,
und die Hilfe zur Selbsthilfe fördern.
So helfen sie damit auch, die Leitprinzipien des ökumenischen Verständnisses der Kirchen
Frieden
Gerechtigkeit
Bewahrung der Schöpfung
zu erfüllen.
In unserem Mobilladen bieten wir
folgende ökogerechte Produkte aus Asien, Afrika und Latein Amerika an:
Kaffee
Bio - Aha,
milde Mischung,
Espresso,
gemahlen und entkoffeiniert
Tee
Bio–Orange Pekoe,
Darjeeling,
Grün,
Lemon Honey,
Hibiskus, Roobios Tee
Honig
Bio-Camp Wildblüten (fest und flüssig),
Orangenblütenhonig
Marmelade
Schokolade
Bio-Edelbitter,
Zartbitter,
Vollmilch,
Nuss,
Feretta weiß,
Nougat Creme
Bio-Cocoba
Wein
Bio-Rose,
Pais/Cabernet,
Rotwein Lautaro Cabernet,
El Sur und Weiswein
Darüber hinaus gibt es verschiedene
Arten von Snacks, Bonbons, Getreide wie Reis (Long/Vollkorn) usw.
Ansprechpartner:
Frau Bönninghausen (Tel.: 57 98 488)
Frau Schollas (Tel.: 49 77 43)
Frau Leutbecher
Herr Mackasare (Tel.: 47 50 30)
Sie erreichen uns per Telefon und zu unseren Teambesprechungen (an jedem zweiten Mittwoch eines Monats, 19:00 Uhr, Gemeindehaus Am Poter).
Wir können noch Mitstreiter gebrauchen und sind dankbar für jede Unterstützung.